Philipp Junghans
So ganz MENSCHlich
 

Blog



In meinem Blog verzichte ich zugunsten einer besseren Lesbarkeit auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen. Die Personenbezeichnungen beziehen sich immer (sofern nicht besonders gekennzeichnet) gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen.


Neueste 5 Einträge

  • Tricky
  • AfD – Eine gesellschaftliche Entwicklungsaufgabe
  • Bin ich im Wahn oder du?
  • LiebeQuellen
  • German Herz

28.06.2025

Tricky

Ungelöste Rätsel finden sich in verschiedenen Bereichen: Archäologie, Geschichte, Physik, Mathematik, Philosophie

Hier ein paar Beispiele:

Die Stufen der Unendlichkeit
Der Placebo-Effekt
Ein Leben nach dem Tod
Das Phänomen der Déjà-vus
80 % unerforschte Ozeane
Der Alcatraz-Ausbruch von 1962
Die Existenz Schwarzer Löcher
Die Funktionsweise von Schlaf
Die Entstehung des Lebens
Die Herdenwanderungen in der Serengeti
Das Paradoxon des Lügners: „Dieser Satz ist falsch.“
Die Existenz außerirdischen Lebens
Hochtemperatursupraleiter
Die Schwerkraft
Die Entstehung, Anfang und Ende des Universums

Es folgen ein paar besonders knifflige Fälle:

Die Eisensäule von Qut´b: Ein Monument in Delhi von 7 Metern Höhe und einem Gewicht von 6,5 Tonnen. Die Säule besteht zu 98 Prozent aus Schmiedeeisen und rostet seit 1600 Jahren nicht.

Das „Wow!“-Signal: Ein Radiosignal aus dem Weltraum, welches am 15. August 1977 vom Astrophysiker Jerry R. Ehman mit dem Big-Ear-Radioteleskop empfangen wurde. [Mehr lesen…]

Admin - 21:04 | Kommentar hinzufügen

30.03.2025

AfD – Eine gesellschaftliche Entwicklungsaufgabe

1. Zur Einordnung meiner Person
2. Die Situation nach der Bundestagswahl 2025
3. Was die AfD erfolgreich macht
4. Was können wir tun. [Mehr lesen…]

Admin - 22:12 | 1 Kommentar

24.11.2024

Bin ich im Wahn oder du?

„We all go a little mad sometimes.“ - Das Zitat eines der berüchtigtsten Bösewichte der Filmgeschichte. An sich ein Typ wie du und ich - ein wenig unsicher, hilfsbereit, schräg und irgendwie sympathisch - schaltet es doch in seinem Hirn hin und wieder um.
Dann zieht er sich die Kleider seiner verstorbenen Mutter an und stichelt mit großen Messern an allzu attraktiv erscheinenden Frauen herum.

Disclaimer: Die hier zur Verfügung gestellten Informationen sollen in keinem Maße der Manipulation dienen. Der heutige Text versteht sich nicht als ausreichend wissenschaftlich fundierte, psychotherapeutisch korrekte Abhandlung zur Diagnose der Wahnstörung. [Mehr lesen…]

Admin - 16:01 | Kommentar hinzufügen

23.06.2024

LiebeQuellen

sammeln essen saunieren entdecken baden duschen küssen
schlafen kuscheln streicheln drücken lachen sprechen verstehen reisen 
finden reparieren sanieren wiederverwenden entsorgen aufräumen 
putzen recherchieren schreiben malen singen rezitieren plaudern sehen hören riechen schmecken

fühlen tasten besuchen pflegen heilen beibringen lernen lesen dichten skizzieren entwerfen spielen wandern sitzen liegen 
träumen lieben nähen aufbauen schenken versorgen helfen überwinden springen schwimmen tauchen 
rennen kaufen erfinden erleben falten schnitzen konstruieren weiterentwickeln verbessern ausstellen zeigen ausziehen anziehen demonstrieren

tippen sortieren ordnen kartieren schützen bewahren dekorieren flanieren spazieren fahren segeln fliegen vereinen 
vertrauen nutzen bauen tapezieren trinken waschen verzeihen akzeptieren surfen reiten skaten pflanzen erinnern vögeln 
einigen befreunden abgrenzen erweitern verbinden lösen
komponieren fachsimpeln wählen entscheiden einrichten ausrichten feiern organisieren 
gewinnen inhalieren rausputzen aufwerten bewerten differenzieren vereinfachen gebären retten 
entstauben speichern abrufen anrufen tragen ertragen genießen schweben erheitern wecken sonnen rätseln

kombinieren empfangen senden besteigen rutschen empfinden denken handeln besorgen weinen überleben leben trauern 
teilen blasen lecken spucken pusten tanzen reiben diskutieren backen kochen 
einwecken optimieren messen sägen beheben eincremen 
verabschieden empfangen abschließen beginnen durchhalten ölen 

würzen öffnen schmelzen erhitzen abkühlen trocknen räuchern mischen posieren stehen beschleunigen verlangsamen verzichten 
ankommen losfahren bewundern bewältigen

sehnen hoffen erfinden ausleben ausdrücken 

© [06|24|PhilippJunghans]

Admin - 15:48 | Kommentar hinzufügen

20.01.2024

German Herz

„Du bist aber deutsch!“ Ist das ein Kompliment oder eine Beleidigung? Und was heißt das überhaupt? Darf ich „das Deutsche“ gut finden oder ist das eher peinlich? Manche zucken ehrfürchtig zusammen, wenn sie hören man kommt aus Deutschland, andere fragen lieber nicht weiter … „Ach so, na ja.” Sind wir etwa die Streber der Klasse. [Mehr lesen…]

Admin - 19:57 | 2 Kommentare





nach oben