Philipp Junghans
So ganz MENSCHlich
 

Blog



In meinem Blog verzichte ich zugunsten einer besseren Lesbarkeit auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen. Die Personenbezeichnungen beziehen sich immer (sofern nicht besonders gekennzeichnet) gleichermaßen auf weibliche, männliche und diverse Personen.


Neueste 5 Einträge

  • Tricky
  • AfD – Eine gesellschaftliche Entwicklungsaufgabe
  • Bin ich im Wahn oder du?
  • LiebeQuellen
  • German Herz

28.06.2025

Tricky

Ungelöste Rätsel finden sich in verschiedenen Bereichen: Archäologie, Geschichte, Physik, Mathematik, Philosophie

Hier ein paar Beispiele:

Die Stufen der Unendlichkeit
Der Placebo-Effekt
Ein Leben nach dem Tod
Das Phänomen der Déjà-vus
80 % unerforschte Ozeane
Der Alcatraz-Ausbruch von 1962
Die Existenz Schwarzer Löcher
Die Funktionsweise von Schlaf
Die Entstehung des Lebens
Die Herdenwanderungen in der Serengeti
Das Paradoxon des Lügners: „Dieser Satz ist falsch.“
Die Existenz außerirdischen Lebens
Hochtemperatursupraleiter
Die Schwerkraft
Die Entstehung, Anfang und Ende des Universums

Es folgen ein paar besonders knifflige Fälle:

Die Eisensäule von Qut´b: Ein Monument in Delhi von 7 Metern Höhe und einem Gewicht von 6,5 Tonnen. Die Säule besteht zu 98 Prozent aus Schmiedeeisen und rostet seit 1600 Jahren nicht.

Das „Wow!“-Signal: Ein Radiosignal aus dem Weltraum, welches am 15. August 1977 vom Astrophysiker Jerry R. Ehman mit dem Big-Ear-Radioteleskop empfangen wurde. Ehman schrieb an den Rand seines Papierausdruckes das Wort „Wow“. Das Signal wurde im Rahmen eines SETI-Projektes (Search for Extraterrestrial Intelligence) empfangen und ist in seiner Stärke bis heute einzigartig.

Rongorongo-Schrift: Es handelt sich hierbei um eine historische Schrift von der Osterinsel. Das Schriftsystem soll sich nur auf dieser Insel entwickelt haben und wurde erstmals 1864 vom Laienbruder Eugène Eyraud erwähnt. Eine Entschlüsselung ist bis auf einige Deutungsversuche bis heute gescheitert. Auch die Entstehungszeit konnte bisher nicht geklärt werden.
Der Steinkreis Stonehenge: Der sich in Südengland befindliche Steinkreis entstand wohl vor ca. 4000 Jahren und war vermutlich eine religiös-rituelle Stätte. In der Nähe des bekannten Kreises haben Forscher tief in der Erde rund 200 weitere Steine sowie Gräber entdeckt. Die Steine von Stonehenge sind bis zu 25 Tonnen schwer und kommen vermutlich aus einem über 380 km entfernten Steinbruch in Pembrokeshire (Wales). Wie sich das vollzogen hat, ist bis heute unklar.

Das Voynich-Manuskript: „Das geheimnisvollste Buch der Menschheit“ mit unbekannter Schrift und rätselhaften Illustrationen. Die Sprache und Schrift des 100 Seiten umfassenden Schriftstückes konnte bisher von keinem Kryptologen oder Historiker entschlüsselt werden. Das Manuskript, welches nach seinem Käufer, dem polnischen Sammler Wilfrid Michael Voynich benannt wurde (1912), entstand laut Wissenschaftlern zwischen 1404 und 1438 und befindet sich derzeit in der Beinecke-Bibliothek der Yale-Universität. Es ist in verschiedene Bereiche eingeteilt und zeigt u.a. Pflanzen, astronomische und astrologische Symbole, menschliche Figuren und mysteriöse Objekte. Forscher sehen in dem Werk ein alchemistisches oder botanisches Werk, beziehungsweise eine medizinische-spirituelle Abhandlung. Ein kleiner spanischer Verlag hat das Recht auf einen Nachdruck erworben und plant eine Neuauflage des Buches zum Stückpreis von 8000 Euro.

Die Nazca-Linien: Riesige Bodenzeichnungen in der peruanischen Wüste bei Nazca, deren Zweck und Entstehung bis heute ungeklärt sind. Die um 1920 entdeckten Geoglyphen gehören seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es handelt sich dabei um 1500  Kunstwerke die Menschen, Affen oder Vögeln ähneln, sowie um zahlreiche Linien und Dreiecke. Die Bilder entstanden durch das Abtragen der oberen Gesteinsschicht der Wüste, wodurch helleres Sedimentgestein zum Vorschein kam. Die Bilder werden der Nazca-Kultur zugerechnet (200 v.Chr. bis 600 n. Chr.) und könnten im Rahmen von Fruchtbarkeitsritualen angefertigt worden sein oder eine astronomische Bedeutung haben.

Die Schriftrollen vom Toten Meer: Eine Sammlung von 1000 Schriftrollen die 1947 von Hirtenjungen in einer Höhle im Westjordanland gefunden wurden. Die in Tonkrügen verborgenen Schriften wurden bis heute nicht vollständig entschlüsselt. Sie entstanden vermutlich 250 v. Chr. bis 40 n.Chr. und gelten als wichtiges Zeugnis des antiken Judentums und der Urform des Christentums. Unter den Schriften befinden sich auch die ältesten Abschriften der Bibel.

Der Tunguska-Vorfall: Eine gewaltige Explosion, die sich 1908 in der Sibirischen Region Tunguska ereignete. Durch die Explosion wurden 60 Millionen Bäume auf einem Gebiet von über 2000 Quadratkilometern umgeknickt. Selbst bis nach Europa waren die Erschütterungen zu spüren. Erklärungsversuche reichen von einer Landung von Außerirdischen, einem Aufprall eines Kometen/Meteoriten bis hin zu einer vulkanischen Eruption. Die wirkliche Ursache ist bis heute ungeklärt.

Die grünen Kinder von Woolpit: Im 13. Jahrhundert wurden ein Junge und ein Mädchen von einem Zisterzienserabt Ralph von Goggleshall erwähnt. Er beschreibt eine Begebenheit im englischen Ort Woolpit. Dort sollen zwei Kinder mit unnatürlich grüner Haut aufgetaucht sein. Die Kinder wurden in einer Wolfsgrube mit fremd anmutender Kleidung gefunden - zudem sprachen sie eine andere Sprache. Der Junge erkrankte frühzeitig und starb, wohingegen das Mädchen ihre grüne Farbe verlor und die englische Sprache erlernte. 

Das Unglück am Djatlow-Pass: Eine Gruppe, bestehend aus neun erfahrenen russischen Bergsteigern, kommt im Ural unter mysteriösen Umständen ums Leben. Die sieben Männer und zwei Frauen sterben am östlichen Hang des Berges Cholat Sjachl. Die Opfer wurden in einiger Entfernung zu den von innen aufgeschlitzten Zelten gefunden. Trotz fehlender Anzeichen eines Kampfes waren die Menschen teilweise unbekleidet, einer Toten fehlte die Zunge, andere hatten eingeschlagene Schädel und gebrochene Rippen. Die Haare der Opfer waren komplett ergraut und die Kleidung war radioaktiv verstrahlt. Laut russischen Behörden sind die Menschen eines natürlichen Todes gestorben. Das Gebiet war bis drei Jahre nach dem Unglück abgesperrt. Spätere Untersuchungen ergaben, dass sechs der Teilnehmer an Unterkühlung starben und drei an tödlichen Verletzungen. Theorien gehen von Außerirdischen, Yetis oder einem Lawinenunglück aus. Andere Theorien vermuten einen militärischen Hintergrund. So könnten die Bergsteiger aus Versehen in ein inoffizielles, militärisches Übungsgelände eingedrungen sein und im Laufe einer Übung ums Leben gekommen sein. Die genauen Todesumstände sind bis heute ungeklärt. Der Pass an dem sich der Vorfall ereignete wurde nach dem 23-jährigen Gruppenanführer Igor Djatlow benannt.

Ein paar Rätsel zum selber Rätseln:

+ Das Einstein Rätsel: „Wer hat einen Fisch als Haustier?“
(https://www.wiwi-treff.de/Brainteaser/Logikraetsel/Einstein-Raetsel-Fuer-98-Prozent-der-Weltbevoelkerung-unloesbar/Artikel-490)

+ Besagte zwei Mathematik-Professoren und alte Freunde, Herr Hilbert und Herr Schlegel, haben sich lange nicht gesehen und treffen sich zufällig beim Einkaufen:
“Hattest du nicht drei Söhne?”, fragt Hilbert. “Wie alt sind sie denn heute?”
Schlegel daraufhin: “Das Produkt der Jahre ist 36 und die Summe der Jahre ist genau das heutige Datum.”
Erwidert Hilbert: “Hm, das reicht mir noch nicht.”
Das bemerkt auch Schlegel: “Oh ja, stimmt, ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass mein ältester Sohn einen Hund hat.”
Wie alt sind die drei Söhne?

+ Warum ist es illegal eine Frau, die in Spanien lebt, in Frankreich zu begraben?

+ Eine Frau läuft durch die Stadt, als an ihr ein Auto vorbeifährt. Sofort weiß sie, dass dieses Auto gestohlen ist. Woher?

+ Ein Mann steht vor 3 Türen und muss durch eine von ihnen hindurchgehen. Die erste Tür führt zu einem Raum voller lichterloh brennendem Feuer. Durch die zweite Tür gelangt man zu einem Raum voller Mörder mit geladenen Gewehren. Hinter der dritten Tür befindet sich ein Raum mit Löwen, die seit Jahren nichts mehr gefressen haben. Welche Tür sollte der Mann wählen?

+ Das Mu von Joshu

Ein Mönch fragte einmal Meister Joshu:
“Hat ein Hund die Buddha-Natur oder nicht?”
Joshu sagte:
“Mu!”

+ Kein Wasser – kein Mond

Die Nonne Chiyono löst das Koan ‘Wer bin ich?‘

Sie schreibt:
Auf diesem oder anderen Weg
versuchte ich,
den Eimer zusammen zu halten,
in der Hoffnung,
der schwache Bambus würde niemals brechen.
Plötzlich fiel der Boden heraus.
Kein Wasser mehr;
kein Mond mehr im Wasser –
Leere in meiner Hand.

Quellen:
https://www.news.at/news/raetsel-ungeloest
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article242013120/Zehn-mysterioese-archaeologische-Raetsel-der-Geschichte.html
https://www.merkur.de/leben/karriere/dies-einfachste-unloesbare-raetsel-aller-zeiten-zr-12951561.html
https://studyflix.de/allgemeinwissen/raetsel-fuer-erwachsene-7495
https://www.blueprints.de/koan/
https://www.findyournose.com/koan-beispiele-paradox

© [6|25|PhilippJunghans]

Admin - 21:04 | Kommentar hinzufügen





nach oben